Gruppen

Beim TSC trainieren momentan 15 verschiedene Gruppen, die je nach Leistung und Alter unterteilt werden.

Die Sugar Puppets, Honey Puppets, Lolli Puppets, Candy Puppets, die drei Technik Puppets Gruppen sind die Turnier-Vorbereitungsgruppen. Hier werden die Grundschritte erlernt, sowie diverse Schwierigkeiten wie Spagate, Räder, Sprünge und Piouretten usw. geübt, die bei den Turnieren gefordert werden.

Die Dancing Puppets wurden vor einigen Jahren gegründet, um auch Jugendlichen mit wenig Tanzerfahrung unseren Sport zu ermöglichen. Sie waren anfangs eher als Breitensportgruppe gedacht, aber auch von den Dancing Puppets gibt es die Möglichkeit den Sprung zu den Meisterschaftsgruppen zu schaffen. Diesen Jahr sind neu dazugekommen die Fire Puppets.

Die Chilly Puppets (Schüler), Pepper Puppets (Jugend) sowie die Spice Puppets (Haupt) starten jeweils in ihrer Altersklasse in der 2. Bundesliga auf den Turnieren unseres Verbandes.

Die Sweet Puppets, Little Puppets und Wild Puppets (jeweils 1. Bundesliga) tanzen jedes Jahr auf Meisterschaften und versuchen nationale und internationale Titel (Bayerische-, Deutsche- und Europameisterschaft) nach Ottobrunn zu holen.

Neueinsteiger können, unabhängig vom Alter, nicht direkt in die Turniergruppen aufgenommen werden. Alle Gruppen sind momentan voll belegt. Anfragen können laufend angenommen werden, wir haben jedoch eine Warteliste und erst zum Saisonstart Mitte/Ende Mai können neue Kinder, je nach Gruppenkapazität aufgenommen werden.

Jahresgebühren 01_2020

TSC Ottobrunn Beitrittserklärung gültig ab 01.09.2020

Zusätzlich gibt es eine reine Spaß-Gruppe, die Motion Puppets. Hier kann jeder teilnehmen, der Spaß am Tanzen hat und im Alter von 17 bis 50+ Jahren ist.

Turniergruppen

1. Bundesliga
Wild Puppets

Die Hauptgruppe ist die älteste Turniergruppe des Vereins (ab 16 Jahre) und startet in der 1. Bundesliga in den Kategorien Freestyle und Modern.

Sie müssen sich auf den Qualifikationsturnieren und Meisterschaften gegen starke Konkurrenz behaupten und durch perfekte Ausstrahlung, Synchronität und ausgereifte Technik überzeugen.

Die Trainer haben die Aufgabe kreative Choreografien auf hohem Niveau zu erarbeiten und den Mädels zu vermitteln.

Trainingszeiten:
Montag  20:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag  20:00 -22:00 Uhr

Trainer

Chrissi und Kristin (Modern)

Kathi und Tanja (Freestyle)

Little Puppets

Die Little Puppets sind unsere Turniergruppe, die in der 1. Bundesliga der Jugendklasse (12-15 Jahre) antritt.

Sie müssen sich auf zahlreichen Qualifikationsturnieren und Meisterschaften gegen starke Konkurrenz behaupten und als Einheit auf der Bühne durch Technik, Ausstrahlung und Synchronität überzeugen.

Auch sie treten in den Kategorien Freestyle und Modern an.

Für die Trainer gilt es die Choreografien in beiden Kategorien kreativ und auf hohem Niveau zu entwerfen und zu vermitteln.

Vor allem aber sind für unsere Turniergruppen Spaß, Motivation und Gruppendynamik wichtig.

Trainingszeiten:
Dienstags  18:00 – 20:00 Uhr
Donnerstags  18:30 – 20:30 Uhr

Trainer

Vanessa und Lena (Freestyle)
Jenny und Manu (Modern)

Sweet Puppets

Die Sweet Puppets sind unsere Turniergruppe in der Schülerklasse. (7-12 Jahre), 1. Bundesliga in den Kategorien Freestyle und Modern.

Sie müssen sich auf zahlreichen Qualifikationsturnieren und Meisterschaften gegen starke Konkurrenz behaupten und als Einheit auf der Bühne durch Technik, Ausstrahlung und Synchronität überzeugen.

Für die Trainer gilt es die Choreografie in den Kategorien Freestyle und Modern kreativ und auf dem Niveau der Kinder zu entwerfen und zu vermitteln.

Vor allem aber sind für unsere Turniergruppen Spaß, Motivation und Gruppendynamik wichtig.

Trainingszeiten:
Montags  17:45 – 19:45 Uhr
Donnerstags  17:30 – 19:30 Uhr

Trainer

Alex und Sabi  (Freestyle)

Lina und Kathi (Modern)

Duo: Sandy & Jani

In der Jugendklasse treten mit Jani und Sandy zwei junge
Mädels in der ersten Bundesliga an.

Trainer

Jenny und Manu

2. Bundesliga
Duo: Lena & Vroni

In der Hauptklasse treten mit Lena und Vroni zwei junge
Mädels in der zweiten Bundesliga an.

Trainer

Bianca und Esra

Pepper Puppets

Die Pepper Puppets gingen in der Saison 2011/2012 mit ihrem Modern erstmals auf Turniere. „Die Technik-Mädels sind gereift“ und fahren nun Turniere der 2. Bundesliga an. Je nach Ranglistenplatz starten sie dann auf der Bayerischen Meisterschaft.

Im Training wird eine Choreografie erarbeitet und fleißig an den Schwierigkeiten, Balanceelementen oder Akrobatikelementen gearbeitet. Vor allem aber sollen die Jugendlichen hier die Chance bekommen an ihrer Bühnenpräsentation zu arbeiten und ihre Tanztechnik auszufeilen.

Seit der Saison 2013/2014 gehen sie auch mit einem Freestyle-Tanz als “Formation Felice Danza” beim DVG auf Turnieren an den Start. So möchten wir den Mädchen einen möglichen Einstieg in die 1. Bundesliga erleichtern. Denn Erfahrungen in beiden Kategorien sind von Vorteil.

Trainingszeiten:
Montags  18:30 – 20:30 Uhr
Donnerstags  18:00 – 20:00 Uhr

Trainer

Sarah und Celina (Modern)
Laura und Marlene (Freestyle)

 

Chilly Puppets

Die Chilly Puppets gibt es seit 2007. Diese Gruppe wurde ins Leben gerufen, um den Kindern Bühnenerfahrung zu ermöglichen, bevor sie zu den Sweets Puppets kommen.

Die Chilly Puppets fahren drei Turniere in der Saison an und starten in der 2. Bundesliga.

Im Training wird eine Choreografie erarbeitet und fleißig an den Schwierigkeiten, Balanceelementen oder Akrobatikelementen gearbeitet, die auf Turnieren gefordert werden.

Vor allem aber sollen die Kinder hier die Chance bekommen an ihrer Bühnenpräsentation zu arbeiten und ihre Tanztechnik auszufeilen.

Trainingszeiten:
Montag  17:45 – 19:45
Mittwoch  17:30 – 19:30

Trainer

Jani und Emme (Modern)
Lena und Giulina (Freestyle)

Technik- und Freizeitgruppen

Sugar Puppets

Die Sugar Puppets (4 – 5 Jahre) sind neben den Honey Puppets die Jüngsten des Vereins. Früher existierten nur die Honey Puppets, doch aufgrund der vielen Tänzer wurde diese Gruppe geteilt.

Hier sollen spielerisch Bewegung und Taktgefühl vermittelt werden. Das Erlernen von der Einheit mit der Musik steht im Vordergrund.

Dennoch wird meist ein kurzer Tanz erlernt, der an der jährlichen Weihnachtsgala, dem Kinderfasching und der Maigala aufgeführt wird.

Ziel ist es den Kindern den Spaß am Tanzen zu zeigen und sie bei ihren Anfängen zu begleiten.

Trainingszeiten:
Mittwochs  16:00 – 17:00 Uhr

Trainer

Emma und Nike

Honey Puppets

Die Honey Puppets (4 – 5 Jahre) sind neben den Sugar Puppets die jüngsten des Vereins.

In dieser Gruppe werden spielerisch Bewegung und Taktgefühl vermittelt. Das Erlernen von der Einheit mit der Musik steht im Vordergrund.

Dennoch wird meist ein kurzer Tanz erlernt, der an der jährlichen Weihnachtsgala, dem Kinderfasching und der Maigala aufgeführt wird.

Ziel ist es den Kindern den Spaß am Tanzen zu zeigen und sie bei ihren Anfängen zu begleiten.

Trainingszeiten:
Montags  17:00 – 18:00 Uhr

Trainer

Kiki und Toni

Lolli Puppets

Die Technik Puppets (ca. 8-10 Jahre) sowie die Lolli und Candy Puppets (ca. 6-7 Jahre) sind die Vorgruppen zu den Meisterschaftsgruppen. Aufgrund der vielen Tänzer wurden die Technik Puppets in drei Gruppen geteilt. Die Lolli Puppets und Candy Puppets haben seit der Saison 2012/2013 das Leistungsniveau der Technikgruppen erreicht und das Training wurde entsprechend umgestellt.

Hier sollen im Vorfeld die Schwierigkeitsgrade für die Meisterschaftsgruppen erlernt werden, wie zum Beispiel Spagat, Sprünge oder Handstand. Es werden Choreografien erlernt, die Inhalte und Schwierigkeiten der Tänze der Turniergruppen enthalten.

Vor allem aber sollen die Tänzer ein Gefühl für das Tanzen und das Bewegen in der Formation bekommen und motiviert werden. Trotz Schwierigkeitsvorgaben steht der Spaß im Vordergrund!

Trainingszeiten:
Montags  16:30 – 18:00 Uhr

Trainer

Siri und Lina

Candy Puppets

Die Technik Puppets (ca. 8-10 Jahre) sowie die Lolli und Candy Puppets (ca. 6-7 Jahre) sind die Vorgruppen zu den Meisterschaftsgruppen. Aufgrund der vielen Tänzer wurden die Technik Puppets in drei Gruppen geteilt. Die Lolli Puppets und Candy Puppets haben seit der Saison 2012/2013 das Leistungsniveau der Technikgruppen erreicht und das Training wurde entsprechend umgestellt.

Hier sollen im Vorfeld die Schwierigkeitsgrade für die Meisterschaftsgruppen erlernt werden, wie zum Beispiel Spagat, Sprünge oder Handstand. Es werden Choreografien erlernt, die Inhalte und Schwierigkeiten der Tänze der Turniergruppen enthalten.

Vor allem aber sollen die Tänzer ein Gefühl für das Tanzen und das Bewegen in der Formation bekommen und motiviert werden. Trotz Schwierigkeitsvorgaben steht der Spaß im Vordergrund!

Trainingszeiten:
Mittwochs  17:00 – 18:30 Uhr

Trainer

Dany

Funny Puppets

Die Funny Puppets sind zwischen  6 und 10 Jahren

Hier werden die Schwierigkeitsgrade für die Meisterschaftsgruppen erlernt, wie zum Beispiel Spagat, Sprünge oder Handstand. Es werden Choreografien in Freestyle und Modern erlernt, die Inhalte und Schwierigkeiten der Tänze der Turniergruppen enthalten.

Vor allem aber sollen die Tänzer ein Gefühl für das Tanzen und das Bewegen in der Formation bekommen und motiviert werden. Trotz Schwierigkeitsvorgaben steht der Spaß im Vordergrund!

Trainingszeiten:
Dienstags  17:00 – 18:30 Uhr

Trainer

Esra und Patri

Happy Puppets

Die Happy Puppets sind zwischen  8 und 11 Jahren

Hier werden die Schwierigkeitsgrade für die Meisterschaftsgruppen erlernt, wie zum Beispiel Spagat, Sprünge oder Handstand. Es werden Choreografien in Freestyle und Modern erlernt, die Inhalte und Schwierigkeiten der Tänze der Turniergruppen enthalten.

Vor allem aber sollen die Tänzer ein Gefühl für das Tanzen und das Bewegen in der Formation bekommen und motiviert werden. Trotz Schwierigkeitsvorgaben steht der Spaß im Vordergrund!

Trainingszeiten:
Mittwoch  17:00 – 18:30 Uhr

Trainer

Leni und Jennifer

Crazy Puppets

Die Crazy Puppets sind zwischen  8 und 11 Jahren

Hier werden die Schwierigkeitsgrade für die Meisterschaftsgruppen erlernt, wie zum Beispiel Spagat, Sprünge oder Handstand. Es werden Choreografien in Freestyle und Modern erlernt, die Inhalte und Schwierigkeiten der Tänze der Turniergruppen enthalten.

Vor allem aber sollen die Tänzer ein Gefühl für das Tanzen und das Bewegen in der Formation bekommen und motiviert werden. Trotz Schwierigkeitsvorgaben steht der Spaß im Vordergrund!

Trainingszeiten:
Freitags  17:15 – 18:45 Uhr

Trainer

Lina & Sirin

Fire Puppets

Zur Saison 2022 haben wir eine neue Technik-Gruppe gegründet, die Fire Puppets (ca. 14-17 Jahre). Diese Gruppe soll Mädchen in der Jugendklasse mit wenig oder keiner Tanzerfahrung, aber auch Mädchen aus unseren Reihen, die dem großen Druck unseres Verbandes (noch) nicht standhalten können die Chance geben, Technik zu erlernen und/oder zu verbessern. Diese Gruppe wird nicht auf Turniere gehen. Aber das tut dem Spaß natürlich keinen Abbruch.

Es werden im Vorfeld für die Meisterschaftsgruppen die Pflichtelemente und Tanztechnik erlernt. Es werden Choreografien einstudiert, die Inhalte und Schwierigkeiten der Tänze der Turniergruppen enthalten. Vor allem aber sollen die Tänzer ein Gefühl für das Tanzen und das Bewegen in der Formation bekommen und motiviert werden.

Trainingszeiten:
Montags 15:30 – 17:00 Uhr

Trainer

Lissy, Feli und Laura

Dancing Puppets

Die Dancing Puppets sind ca. 11-16 Jahre. Diese Gruppe soll Mädchen in der Jugendklasse mit wenig oder keiner Tanzerfahrung, aber auch Mädchen aus unseren Reihen, die dem großen Druck unseres Verbandes (noch) nicht standhalten können die Chance geben, Technik zu erlernen und/oder zu verbessern. Diese Gruppe wird nicht auf Turniere gehen. Aber das tut dem Spaß natürlich keinen Abbruch.

Es werden im Vorfeld für die Meisterschaftsgruppen die Pflichtelemente und Tanztechnik erlernt. Es werden Choreografien einstudiert, die Inhalte und Schwierigkeiten der Tänze der Turniergruppen enthalten. Vor allem aber sollen die Tänzer ein Gefühl für das Tanzen und das Bewegen in der Formation bekommen und motiviert werden.

Trainingszeiten:
Freitags  15:30 – 17:00 Uhr

Trainer

Corinna & Conny & Feli

 

Motion Puppets

Bei den Motion Puppets, die es seit dem Jahr 2011 im Verein gibt, steht der Spaß und die Leidenschaft zum Tanzen im Vordergrund.

Diese Gruppe besteht aus allen, die Lust am Tanzen haben. Momentan sind das einige der Trainer des Vereins, Eltern und Tänzerinnen, die keine Zeit mehr haben sich einer Turniergruppe zu verpflichten.

Das Training besteht aus Aufwärmen, dem Erarbeiten zahlreicher Choreografien und vor allem Spaß!

Das gemeinsame Ziel lautet: Let’s dance together!

Trainingszeiten:
Montags  20:00 – 22:00 Uhr

Trainer

Esra